75 Jahre GVG - 75 Jahre für die soziale Sicherung der Zukunft

Die GVG feiert dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. Am 9. Mai 1947 wurde die Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG) gegründet. Seit 75 Jahren gestalten wir mittlerweile den deutschen Sozialstaat aktiv mit. Dabei haben wir immer wieder wichtige Debatten angestoßen und begleitet und viele Impulse gesetzt.

In der Historie können Sie sich über unsere Ursprünge informieren, welche Organisationen zum Beispiel bei der Gründungsveranstaltung in Hamburg dabei waren und wie wichtig die „Bielefelder Entschließung“ für die GVG ist.

Was hat die GVG in den letzten 75 Jahren bewirkt? In den Meilensteinen finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Schwerpunkte: von der digitalen Rentenübersicht bis eHealth, von den Gesundheitszielen bis zu unseren internationalen Projekten.

Im Bereich Tradition mit Zukunft geht es um die komplexen Entwicklungen von gestern, heute und morgen und was sie für die soziale Sicherung  in Deutschland und Europa bedeuten. Wie können wir unseren Sozialstaat dabei an die Herausforderungen von morgen anpassen?

Die GVG wird die soziale Sicherheit auch in Zukunft weiterdenken und Impulse geben. Dabei bauen wir auf die einzigartige Zusammensetzung der Mitgliedschaft und die große Erfahrung und Kompetenz unserer Mitglieder. In unserer Jubiläumsveranstaltung im Sommer haben wir die Geschichte der GVG noch einmal beleuchtet und einen Blick in die Zukunft der sozialen Sicherung geworfen.