Berlin, den 4. Dezember 2017 – Das Präsidium der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG) hat Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV), für weitere drei Jahre in seinem Amt als GVG-Vorstandsvorsitzender bestätigt. Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung der GVG wurde außerdem das neue Präsidium für die Wahlperiode 2018 bis 2020 gewählt. Das 25-köpfige Präsidium der GVG ist das einzige Gremium in der Bundesrepublik, in dem aus allen Zweigen der Sozialversicherung sowohl Träger und Leistungserbringer als auch die Sozialpartner beider Seiten vertreten sind. Ziel der gemeinsamen Arbeit ist es, das System der sozialen Sicherung in Deutschland selbstverwaltet, dezentral und eigenverantwortlich mitzugestalten und eine Weiterentwicklung der sozialen Sicherheit in Theorie und Praxis zu ermöglichen. Die jährliche GVG-Mitgliederversammlung und GVG-Konferenz sind zentraler Bestandteil des fortwährenden Diskussionsprozesses über die soziale Sicherung in Deutschland.
Einen besonderen Punkt auf der Tagesordnung der diesjährigen Mitgliederversammlung stellte der Gastvortrag von Johannes Vogel, MdB, Mitglied im Bundesvorstand der Freien Demokratischen Partei und Generalsekretär der Freien Demokratischen Partei Nordrhein-Westfalen, dar. Johannes Vogel referierte über den demografischen und digitalen Wandel als zentrale sozialpolitische Herausforderungen. Flexible Anpassungen der Sozialversicherungssysteme seien notwendig, um auch in Zukunft ein hohes Schutzniveau gewährleisten zu können.
Vorsitzender: Dr. Joachim Breuer, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Stellv. Vorsitzende: Ulrike Elsner, Verband der Ersatzkassen e.V.
Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Gregor Thüsing, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Georg Baum, Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.
Dr. Volker Leienbach, PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Gundula Roßbach, Deutsche Rentenversicherung Bund KdöR
Detlef Scheele, Bundesagentur für Arbeit KdöR
Prof. Dr. Ulrich Becker, Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. Wolfgang Eßer, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung KdöR
Birgit Fischer, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.
Alexander Gunkel, BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.
Peter Hartmann, Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V.
Jürgen Hohnl, IKK e.V.
Dagmar König, ver.di Bundesvorstand
Martin Litsch, AOK-Bundesverband GbR
Tobias Nowoczyn, Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern)
Bettina am Orde, Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See KdöR
Dr. Doris Pfeiffer, GKV-Spitzenverband KdöR
Dr. Peter Schwark, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Gerhard Sehnert, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau KdöR
Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Jürgen Wasem, Universität Duisburg-Essen
Roland Weber, Debeka Krankenversicherungsverein a.G.
Eva Maria Welskop-Deffaa, Deutscher Caritasverband e.V.
Dr. Herbert Rische, Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund a.D., gehört dem Präsidium als Ehrenvorsitzender an.
Die GVG repräsentiert seit 1947 das System der sozialen Sicherung in Deutschland. Wesentliche Akteure aus dem Bereich der sozialen Sicherung haben sich hier zusammengeschlossen, um gemeinsam zu aktuellen Themen des Sozialschutzes und der Gesundheitsversorgung zu arbeiten. Die GVG stellt damit eine einmalige Plattform für den konsensorientierten Austausch im Bereich der sozialen Sicherung dar und leistet einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des Schutzes vor zentralen Lebensrisiken.