|
Newsletter März 2025
Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, das Wichtigste zuerst: Ende 2024 haben wir wichtige Weichen für die Zukunft der GVG gestellt. In unserer Mitgliederversammlung wurden Präsidium und Vorstand bis 2027 neu gewählt. Gundula Roßbach (Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund) bleibt Vorsitzende. Dr. Carola Reimann (Vorsitzende AOK-Bundesverband) folgt gemeinsam mit Prof. Gregor Thüsing als stellvertretende Vorsitzende auf Ulrike Elsner (Vorstandsvorsitzende des vdek) – ihr gilt unser herzlicher Dank für ihr langjähriges Engagement! Umso mehr freuen wir uns, dass sie sich weiter für die GVG engagiert: als Mitglied des Präsidiums und Leiterin des neuen Forums Gesundheitsziele. Direkt im Anschluss diskutierten wir in einer hochkarätig besetzten Runde – unter anderem mit Minister Karl-Josef Laumann, der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Maria Klein-Schmeink, MdB, und Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg über die Zukunft des Sozialstaats. Ein besonderes Highlight war wenige Tage später unser erster Generationendialog mit 120 Teilnehmenden. Zum Abschluss eines ereignisreichen Jahres brachte dann die hybride Konferenz „Health in All Policies – Gesundheitsziele als Erfolgsfaktor“ führende Expert:innen in der Bundesärztekammer zusammen. Vielleicht ist Ihnen auch schon unser neues Format „GVG-Perspektive“ aufgefallen? Hier veröffentlichen wir regelmäßig Meinungsbeiträge von Fachleuten zu wichtigen Zukunftsfragen der sozialen Sicherheit. Haben Sie ein spannendes Thema? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen! Auch in diesem Jahr haben wir bereits einiges bewegt – zum Beispiel:
In den einzelnen Artikeln finden Sie viele weitere Informationen und spannende Videos. Übrigens auch bei LinkedIn und auf unserem YouTube-Kanal. Außerdem freuen wir uns sehr über neue Verstärkungen in unserem Team! Herzliche Grüße Ihr Niels Reith |
Erfolgreiche Neuausrichtung: GVG wählt neuen Vorstand und Präsidium für die nächsten drei JahreFachgespräch: Transformation gestalten – Gemeinsam für einen zukunftsfähigen SozialstaatIm Rahmen der Mitgliederversammlung am 22.11.2024 wurde in der GVG ein neues Präsidium und Vorstand für die Legislaturperiode 2024-2027 gewählt. Als Vorstandsvorsitzende wurde erneut Gundula Roßbach (Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund KdöR, Berlin) bestätigt. Neu gewählt wurden zudem Dr. Carola Reimann (Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Präsidium) und Dr. Andrea Benecke (Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer, Präsidium)...
|
Fachgespräch: Transformation gestalten – Gemeinsam für einen zukunftsfähigen SozialstaatDebatte über die Leistungsfähigkeit des Sozialstaats
Ein Highlight war das anschließende hochkarätig besetzte Fachgespräch, das sich mit der Frage beschäftigte, wie unser Sozialstaat fit für die Zukunft gemacht werden kann.
Nach den Begrüßungsworten der wiedergewählten GVG-Vorsitzenden Gundula Roßbach (Präsidentin DRV Bund) wurde das Thema „Transformation gestalten – Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Sozialstaat“ mit Impulsen und in einem Fachgespräch mit hochrangigen Gästen vertieft ...
|
Generationendialog - Die Zukunft unseres Sozialstaats: Gemeinsam Verantwortung übernehmenErfolgreicher Auftakt am 06. Dezember 2024Am Freitag, 06.12.2024, hatte die Auftaktveranstaltung des neuen Formats "Generationendialog - Die Zukunft unseres Sozialstaats: Gemeinsam Verantwortung übernehmen" im Allianz Forum mit 120 Teilnehmenden stattgefunden.
|
GVG-PerspektiveZentrale Zukunftsfragen der sozialen Sicherheit diskutieren - aus unterschiedlichen PerspektivenUnsere sozialen Sicherungssysteme stehen vor enormen Herausforderungen: Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel, De-Globalisierung und die Finanzierung der Sozialsysteme wirken als zentrale Megatrends zusammen und werfen komplexe Fragen auf. Wie können wir auf diese Veränderungen reagieren, um auch zukünftig eine gute Versorgung, den Erhalt des Lebensstandards und soziale Sicherheit für alle Menschen zu gewährleisten? Mit unserem Format GVG-Perspektive bieten wir einen digitalen weiteren Raum, um zentrale Zukunftsfragen der sozialen Sicherheit zu diskutieren.
|
Konferenz „Health in All Policies – Gesundheitsziele als Erfolgsfaktor“Erfolgreiche Konferenz am 16.12.24 in der BundesärztekammerAm 16. Dezember 2024 fand zum Jahresabschluss die Konferenz „Health in All Policies – Kooperation als Erfolgsfaktor“ mit über 50 Präsenzteilnehmenden in der Bundesärztekammer statt.
|
Auf dem Weg zum digitalen SozialstaatForum Digitalisierung veröffentlicht zwei ForderungspapiereDas Forum Digitalisierung veröffentlichte die Forderungspapiere „Gesamtstrategie digitale Identitäten“ und „Reform des Sozialdatenschutzes“. Die beiden Forderungspapiere sind eine Konkretisierung der GVG-Roadmap für eine digitale Transformation.
|
Viele Wege führen in die RenteAusschuss Alterssicherung tagt zu den Gestaltungsmöglichkeiten des Übergangs vom Erwerbsleben in die RenteAm 28. Februar fand die erste Sitzung des Ständigen Ausschusses Alterssicherung im Jahr 2025 statt. Unter der Leitung von Dr. Stephan Fasshauer (Mitglied des Direktoriums DRV Bund) haben sich die Teilnehmenden digital zur Gestaltung des Übergangs vom Erwerbsleben in die Rente sowie den Ergebnissen der Bundestagswahl ausgetauscht...
|
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)Reinhardtstraße 34 Tel. 030/2408825-10 E-Mail: info@gvg.org |
Wenn Sie diesen Newsletter nicht weiter beziehen wollen, können Sie hier ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler austragen