Auf dem Weg zum digitalen Sozialstaat

Forum Digitalisierung veröffentlicht zwei Forderungspapiere

25.02.2025

Der demografische Wandel erfordert eine zukunftsfähige Gestaltung des Sozialstaates, wobei die digitale Transformation eine zentrale Rolle spielt. Vor diesem Hintergrund veröffentlichte das Forum Digitalisierung im Februar 2024 die GVG-Roadmap für eine digitale Transformation, die sich mit den zentralen rechtlichen, organisatorischen und politischen Hürden für einen effizienten und inklusiven digitalen Sozialstaat auseinandersetzt.

Die Roadmap beinhaltet insgesamt 10 Forderungen, darunter die einer „Gesamtstrategie digitale Identitäten“ und die der „Reform des Sozialdatenschutzes“.

Im Rahmen von Unterarbeitsgruppen wurden zu diesen Handlungsfeldern mit großem Engagement der Mitglieder zwei Forderungspapiere weiter ausgearbeitet. In der Forumssitzung am 18. Februar 2025 wurden diese schließlich einstimmig von allen Mitgliedern des Forums Digitalisierung beschlossen.

Damit legen wesentliche Institutionen der sozialen Sicherheit gemeinsam erarbeitete Forderungen vor, die zwei entscheidende Bausteine beinhalten damit die digitale Weiterentwicklung unseres Sozialstaates beschleunigt werden kann.

Dies sind die fünf Kernforderungen im Forderungspapier „Gesamtstrategie digitale Identitäten“:

  • Entwicklung einer Gesamtstrategie für digitale Identitäten
  • Voraussetzungen für eine höhere Nutzungsquote der eID schaffen
  • Benutzerfreundlichkeit erhöhen
  • Digitale Identifikatoren schaffen, die auch gespeichert werden dürfen
  • Internationalen Zugang zu Verwaltungsleistungen ermöglichen

Dies sind die vier Kernforderungen im Forderungspapier „Reform des Sozialdatenschutzes“:

  • Einheitlichen Rechtsrahmen für alle Sozialversicherungsträger bei der Digitalisierung herstellen 
  • Bessere Unterstützung der Forschung im Bereich der Sozialdaten sicherstellen 
  • Rechtssichere Anonymisierung von Sozialdaten ermöglichen, z.B. im Kontext KI 
  • Nutzendenzentrierte sozialstaatliche Service-Angebote ermöglichen 

Als Geschäftsstelle der GVG möchten wir uns herzlich für die produktiven Diskussionen und das große Engagement der Forumsmitglieder bedanken!