Generationendialog: Exkurs zur Generationengerechtigkeit im Rentensystem

29.04.2025

Wie geht man im Rentensystem mit den Folgen des demografischen Wandels um? Wie lässt sich das Rentensystem nachhaltig, aber auch fair für alle Generationen gestalten? 

Diese gesellschaftliche Debatte möchten wir mit Ihnen aufgreifen und generationenübergreifend diskutieren. Dabei möchten wir verschiedene Perspektiven beleuchten und einen Raum des Zuhörens für alle Generationen schaffen. 

Wir laden daher herzlich zum Online-Exkurs des Generationendialogs zum Thema „Generationengerechtigkeit im Rentensystem“ ein.  

Wann? 11. Juni 2025, 16:00 – 17:30 Uhr

Wo? Online via Zoom 

Anmeldelink:  https://us06web.zoom.us/meeting/register/ots6xDG9TmeJbRwhhrov7A

Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme an der Veranstaltung. 

Unter der Moderation von Madeleine Hofmann werden diskutieren:

Verena Bentele (Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e.V.) 
Prof. Dr. Joachim Ragnitz (stellv. Geschäftsführer der Niederlassung Dresden des ifo-Instituts) 
Jonas Hohenforst (Stiftung Generationengerechtigkeit & Vorstandsvorsitzender der Jugend-Enquete-Kommission e.V.) 
Dr. Dina Frommert (Abteilungsleitung Forschung und Entwicklung, DRV Bund) 

Weitere Details zum Programm werden im Vorlauf zur Veranstaltung veröffentlicht.  

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Fortführung unseres Generationendialogs, der erstmalig am 6. Dezember 2024 mit 120 Personen im Allianz Forum in Berlin stattfand. Organisiert haben wir – die GVG e.V. – die Veranstaltung gemeinsam mit der Gesellschaft für Sozialen Fortschritt, der Hans-Böckler-Stiftung, der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und der Allianz SE. 

Der zweite Generationendialog wird am 22. und 23. Januar 2026 in Präsenz erneut im Allianz Forum in Berlin stattfinden.