Am 07. Mai trifft sich der Ausschuss Alterssicherung zur zweiten Sitzung des Jahres in den Räumlichkeiten der DRV Bund.
Thema wird unter anderem die Bewertung der rentenpolitischen Inhalte des Koalitionsvertrags sein. Dazu werden Dr. Stephan Fasshauer (Direktorium DRV Bund, Ausschussvorsitzender), Klaus Stiefermann (aba) und Ilka Houben (GDV) als Vertreter:innen der drei Säulen des Alterssicherungssystems ihre Einschätzungen geben.
Um die Diskussionsinhalte des Lagerfeuergesprächs Alterssicherung des letzten Generationendialogs aufzugreifen, wird Prof. Dr. Carmela Aprea (Universität Mannheim) einen Einblick in die Haltung junger Menschen zur Altersvorsorge geben. Das Forschungsprojekt VHalt, das sie gemeinsam mit Prof. Dr. Silke Übelmesser von der Universität Leipzig leitet, beschäftigt sich unter anderem mit der Pension Literacy verschiedener Alterskohorten in Deutschland.
Nach einer regen Diskussion in der letzten Sitzung des Ausschusses Alterssicherung zu der (Nicht-)Inanspruchnahme der bestehenden flexiblen Rentenübergangsmöglichkeiten soll zudem diskutiert werden, inwiefern der Ausschuss Alterssicherung zur Transparenzschaffung für die Bürger beitragen kann.
Der GVG-Ausschuss Alterssicherung bietet eine wertvolle Plattform für Expertinnen und Experten aus allen drei Säulen, um über zukunftsorientierte Konzepte und Reformen der Alterssicherung zu diskutieren und sich über Lösungsansätze auszutauschen.