Ausschuss Alterssicherung blickt auf den „Herbst der Reformen“

25.08.2025

Am 09. September tagte der Ausschuss Alterssicherung zum ersten Mal unter dem neuen Vorsitz von Frau Dr. Frommert.

Im Kontext des „Herbsts der Reformen“ befasste sich der Ausschuss unter anderem mit der Weiterentwicklung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes . Vertreter:innen der Sozialpartner sowie der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) gaben ihre Einschätzungen zu den Reformen und diskutierten mit den Ausschussmitgliedern .

Ein weiteres Thema war der aktuelle Stand der Digitalen Rentenübersicht. Da sich der Ausschuss über viele Jahre für die Informationsplattform stark gemacht hat und diese stetig weiterentwickelt wird, pflegt der Ausschuss einen regelmäßigen Austausch mit der für den Betrieb zuständigen Zentrale für die Digitale Rentenübersicht (ZfDR).

Weiter hat der Ausschuss die Thematik der flexiblen Rentenübergänge aus einer vorherigen Sitzung erneut aufgreifen und diskutiert, inwiefern sich der Ausschuss für mehr Transparenzschaffung in der Gestaltung eines flexiblen Rentenübergangs engagieren könnte.

Der GVG-Ausschuss Alterssicherung bietet eine wertvolle Plattform für Expertinnen und Experten aus allen drei Säulen, um über zukunftsorientierte Konzepte und Reformen der Alterssicherung zu diskutieren und sich über Lösungsansätze auszutauschen.