„Herbst der Reformen“ – Was ist zu tun für einen zukunftsfähigen Sozialstaat?

Diskussion mit Prof. Dr. Ute Klammer und Prof. Jörg Rocholl, PhD am 30.September

02.09.2025

In unserem Format AKTUELLE STUNDE widmeten wir uns exklusiv für unsere Mitglieder aktuellen politischen Themen und Zukunftsfragen der sozialen Sicherheit. Diskutiert haben wir am 30. September 2025 mit:

  • Prof. Dr. Ute Klammer ist Geschäftsführende Direktorin des Instituts Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen sowie Direktorin des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung und Mitglied Sozialbeirat. 
  • Prof. Jörg Rocholl, PhD ist seit 2011 der Präsident der European School of Management and Technology (ESMT Berlin). Zudem ist er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Bundesministeriums der Finanzen. 

Nun, mehr als 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung und vor dem von Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigten „Herbst der Reformen“ steht der Sozialstaat aktuell besonders im Fokus. Beide haben über die Arbeit der Kommissionen, aktuelle Reformvorhaben, die Finanzierbarkeit des Sozialstaats, evtl. Einsparungen beim Sozialstaat oder Themen wie die Produktivität, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands debattiert.

Der Austausch mit Prof. Dr. Ute Klammer und Prof. Jörg Rocholl, PhD, hat einmal mehr gezeigt, wie vielschichtig – und zugleich wie dringend – die aktuellen Herausforderungen für unseren Sozialstaat sind. Wir danken beiden herzlich für die Mitwirkung und ihre Expertise.

Die AKTUELLE STUNDE findet exklusiv für unsere Mitglieder, digital und unter Chatham-House-Regel statt.