Generationendialog auf der herCAREER 2025

04.09.2025

Wie sieht eine generationengerechte soziale Sicherheit aus? Welche Verantwortung trägt der Staat – und welche der Einzelne? In einer Zeit, in der junge Menschen zwischen globalen Krisen, wirtschaftlichen Unsicherheiten und gesellschaftlichem Wandel aufwachsen, braucht es neue Räume für Dialog, Verständnis und Mitgestaltung. Genau hier setzt der Generationendialog der GVG – Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. an.

Am 10. Oktober 2025 ist die GVG mit zwei Formaten auf der herCAREER in München vertreten – Europas führender Karriere- und Networking- Plattform für Frauen und gesellschaftliche Verantwortung. Im Zentrum stehen dabei Zukunftsängste junger Menschen, Fragen der sozialen Absicherung und der Dialog zwischen den Generationen.  Dabei bringt der Generationendialog auf der herCAREER 2025 Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen, um diese Fragen offen und auf Augenhöhe zu diskutieren.

Am 10. Oktober 2025 laden wir dazu zu zwei hochkarätigen Formaten ein:

Panel-Diskussion (12:45–13:30 Uhr | Auditorium 2, Halle 3)
„Sichert mich der Staat – oder muss ich mich selbst retten?“
Unter der Moderation von Moritz Richarz (Werkstudent für den Generationendialog & Sozialpolitik, GVG) diskutieren Prof. Dr. Ute Klammer (Geschäftsführende Direktorin Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ),  Direktorin DIFIS, Universität Duisburg-Essen), Claudia Müller (Gründerin & CEO, Female Finance Forum), Melanie Eckert (Co-CEO & Co-Gründerin Krisenchat) und Stella Imo (Co-Gründerin, Jugend-Enquete-Kommission e.V.)
über Zukunftsängste junger Menschen, Teilhabe und Perspektiven für ein solidarisches Miteinander.

 

Podcast-MeetUp (14:40–15:20 Uhr | P.06, Halle 3)
„Reden. Zuhören. Handeln.“
Im Dialog zwischen Prof. Dr. Klammer (Geschäftsführende Direktorin Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ),  Direktorin DIFIS, Universität Duisburg-Essen) und Stella Imo (Co-Gründerin, Jugend-Enquete-Kommission e.V.) geht es um generationenübergreifenden Austausch als Schlüssel für eine zukunftsfähige Sozialpolitik. Moderiert wird das MeetUp von Niels Reith, Geschäftsführer der GVG.

Der Generationendialog  macht sichtbar, was junge Menschen bewegt – und was Gesellschaft, Politik und Wissenschaft daraus machen können.

 

Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

herCAREER 2025 | 09.–10. Oktober | München