Neue Wege für den Sozialstaat von morgen

Sozial- und Gesundheitspolitik zwischen Reformen, Ressourcen und Realitäten

DIE GVG LÄDT EIN – FACHGESPRÄCH

Datum: Donnerstag, 27. November 2025

Ort: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Askanischer Platz 1, 10963 Berlin, Sitzungsraum V2/V3

Uhrzeit: 15.00 – 17.00 Uhr, anschließend Get-Together

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema „Neue Wege für den Sozialstaat von morgen: Sozial- und Gesundheitspolitik zwischen Reformen, Ressourcen und Realitäten“.

Gemeinsam mit führenden Expert:innen wollen wir in zwei Panels zentrale gesellschafts- und gesundheitspolitische Fragestellungen beleuchten und diskutieren. Die GVG beschäftigt sich insbesondere mit den Zukunftsfragen unseres Sozialstaats – und so richten wir auch diesmal den Blick nach vorn: Im ersten Panel stehen aktuelle Reformvorhaben, Fragen der Generationengerechtigkeit sowie das Zusammenspiel von Staat, Gesellschaft und Politik im Mittelpunkt. Das zweite Panel widmet sich den gesundheitspolitischen Herausforderungen – von der Finanzierung über die Versorgung bis hin zur Prävention – und diskutiert Wege für eine zukunftsfähige Gesundheitspolitik. Wir freuen uns über die hochkarätigen Mitwirkenden. 

Begrüßung

  • Gundula Roßbach
    Präsidentin Deutsche Rentenversicherung Bund und Vorsitzende der GVG 

Zukunft gemeinsam denken:

Perspektiven und Reformen für einen generationengerechten Sozialstaat

  • Quentin Gärtner
    Generalsekretär Bundesschülerkonferenz
  • Prof. Dr. Dr. Karl-Rudolf Korte
    Direktor emeritus der NRW School of Governance
  • Gundula Roßbach
    Präsidentin Deutsche Rentenversicherung Bund und Vorsitzende der GVG
  • Eva Maria Welskop-Deffaa
    Präsidentin Deutscher Caritasverband

Fit für morgen:

Was unser Gesundheitssystem jetzt braucht – und wie Zusammenarbeit gelingt!

  • Oliver Blatt
    Vorstandsvorsitzender GKV-Spitzenverband, Präsidiumsmitglied GVG
  • Christoph Radbruch
    Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e. V.
  • Dr. Carola Reimann
    Vorstandsvorsitzende AOK-Bundesverband, stv. GVG-Vorsitzende
  • Dr. Florian Reuther
    Direktor Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Vorstandsmitglied GVG
  • Tino Sorge
    Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Gesundheit, MdB

Schlusswort

  • Niels Reith
    Geschäftsführer GVG

Anmeldung

Gerne können Sie sich bis zum 20. November 2025 über das Ticketsystem pretix für die Veranstaltung anmelden. Wir bitten auch alle Mitglieder der GVG, die an der davor stattfinden Mitgliederversammlung teilnehmen werden, sich hierüber anzumelden. Weitere Informationen zur Mitgliederversammlung folgen separat in den nächsten Tagen.

Hier können Sie sich anmelden

Wegen der begrenzten Platzzahl empfehlen wir eine schnelle Anmeldung. Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldebestätigung möglich.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben.

Mitwirkende
Ansprechpartner