/ Der Europäische Gesundheitsdatenraum (EHDS) und der Jahresbericht der EU-Kommission „Beschäftigung und soziale Lage in Europa“ standen im Mittelpunkt der vergangenen Ausschusssitzung Europa am 18. Oktober 2022.
/ Am Dienstag, 18.10.2022 tagt erneut unser Ausschuss Europa. Unter der Leitung von Rudolf Henke (Präsident der Ärztekammer Nordrhein KdöR, Ehrenvorsitzender Marburger Bund) und Ilka Wölfele (Direktorin Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung) werden diesmal der europäische Gesundheitsdatenraum und der Jahresbericht der EU-Kommission, „Beschäftigung und soziale Lage in Europa“ Themen sein.
/ In den vergangenen Wochen ist die Zahl der Corona-Fälle weiter gestiegen. Nach aktuellen Zahlen der WHO sterben in Europa immer noch fast 3.000 Menschen pro Woche an COVID-19. Die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides forderte jetzt die europäischen Mitgliedstaaten dazu auf, die Präventionsmaßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Vorbereitung auf Herbst/Winter zu verstärken ...
/ Die Menschen in Europa werden immer älter. Darauf müssen sich die europäischen Gesundheits- und Fürsorgesysteme einstellen.
Wie können wir in Zukunft die Sozialsystem modernisieren und den Gesundheits- und Pflegebereich besser aufstellen?
Welche Auswirkungen hat die demografische Entwicklung im ...
/ Während die Digitalisierung von Gesundheitsdaten in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt, tauschen bereits zehn EU-Mitgliedstaaten Gesundheitsdaten grenzüberschreitend aus. Bis 2025 sollen alle Staaten in der EU eRezepte und ePatientenakten austauschen können