gesundheitsziele.de ist ein Kooperationsverbund, der einen breiten gesamtgesellschaftlichen Ansatz nach dem Grundsatz von „Health in All Policies“ verfolgt.
Das Netzwerk mit mehr als 140 Organisationen des deutschen Gesundheitswesens leistet einen wichtigen Beitrag zur Formulierung von pluralistisch entwickelten Gesundheitszielen in Deutschland.
Das Projekt gesundheitsziele.de entstand im Jahr 2000 aus dem GVG-Ausschuss „Medizinische Orientierung im Gesundheitswesen“ und begann zunächst als Modellprojekt des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). 2006 wurde es in eine Trägerschaft durch Organisationen des Gesundheitswesens und der Sozialversicherung überführt.
Der Kooperationsverbund arbeitet aktuell in zwei Arbeitsgruppen an den Themen „Gesundheit rund um die Geburt“ und „Patientensicherheit“.
Mit dem Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ zwischen SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und FDP hat sich die Bundesregierung für die Legislaturperiode 2021 – 2025 u.a. folgendes Ziel gesetzt:
„Wir setzen das Nationale Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt“ mit einem Aktionsplan um.“
Dies verleiht dem Zieleprozess politischen Rückenwind. Es besteht die Möglichkeit zu zeigen, welches Potential ein Gesundheitsziel entfalten kann, wenn die Umsetzung und Evaluation in den unterschiedlichen Bereichen und Ebenen des Gesundheitswesens sowie darüber hinaus forciert wird.