Vorstand und Präsidium haben eine neue Struktur der GVG beschlossen, die sich Ende des Jahres 2016 konstituiert hat. Die Organisationsreform sieht die Errichtung exklusiv besetzter Ständiger Ausschüsse, zusammengesetzt aus Vertretern der operativen Leitungsebene der ordentlichen Mitglieder, sowie eines Wissenschaftlichen Beirates, gebildet aus dem Kreis der außerordentlichen Mitglieder, vor.
Ständiger Ausschuss Alterssicherung
Ständiger Ausschuss Arbeitsmarkt
Ständiger Ausschuss Gesundheit und Pflege
Ständiger Ausschuss Europa
Wissenschaftlicher Beirat:
Zur fachlichen Unterstützung der Arbeit der Ständigen Ausschüsse kann der Vorstand auf Empfehlung der ständigen Ausschüsse hin Facharbeitsgruppen einrichten. Die Facharbeitsgruppen unterstützen die Ständigen Ausschüsse in ihrer Arbeit, insbesondere erarbeiten und recherchieren sie die fachlichen Grundlagen für mögliche politische Positionierungen der GVG.
Facharbeitsgruppe Digitalisierung und eHealth:
Facharbeitsgruppe Europäische Säule sozialer Rechte:
Facharbeitsgruppe Trägerübergreifende Vorsorgeinformation: