Sichtweisen diskutieren, Zukunft gestalten

Neue Mitglieder im Interview: DOSB und AGV Banken

12.08.2025
Carsten Rogge-Strang, Dr. Mischa Kläber

Mit der Aufnahme neuer Mitglieder baut die GVG ihre wissenschaftliche und praxisnahe Expertise weiter aus. Die Neuzugänge spiegeln nicht nur die zunehmende thematische Breite der GVG wider – sie bringen auch wertvolle Perspektiven, Expertise und Erfahrungen in unser Netzwerk ein.

Wir haben im letzten Newsletter den Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC), das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) und das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) im Interview vorgestellt. Mit unseren neusten Mitgliedern haben wir über ihre Motive, Impulse und Erwartungen gesprochen.

Jetzt wollen wir Ihnen die AGV Banken und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) vorstellen. Im Interview mit der GVG spricht Carsten Rogge-Strang, Hauptgeschäftsführer des AGV Banken, über die tiefgreifenden Veränderungen im Bankensektor durch Digitalisierung, KI und neue Arbeitsmodelle. Er erläutert, wie der Verband seine Mitglieder unterstützt, sich dem Wandel zu stellen, und welche Rolle Sozialpartnerschaft und soziale Sicherung dabei spielen.

Mit Dr. Mischa Kläber (Ressortleiter Breiten- und Gesundheitssport DOSB) sprechen wir über ein mögliches nationales Gesundheitsziel „Bewegungsmangel reduzieren“, über mehr Prävention und wie Sport noch weiter in der Gesellschaft verankert werden kann. 

Die GVG begrüßt ihre neuen Mitglieder sehr herzlich und freut sich auf den gemeinsamen fachlichen Austausch.

Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken)

Der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes e.V.  ist der Spezialist für die Banken-Arbeitswelt – mit weitreichender Expertise in Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht, Berufsbildung und Arbeitsgestaltung. Die AGV Banken beraten ihre Mitglieder, bündeln Interessen und vertreten sie gegenüber Sozialpartnern, Politik und in der sozialen Selbstverwaltung. Unter dem Dach der AGV Banken versammeln sich die in privatrechtlicher Form geführten Banken und Bausparkassen im gesamten Bundesgebiet - knapp 100 Mitglieder (Großbanken, Regionalbanken, Pfandbriefbanken, Spezialbanken, Privatbankiers und Bausparkassen) beschäftigen etwa 130.000 Menschen.  Mehr Informationen zur AGV Banken finden Sie auch hier.

Starke Sozialpartnerschaft, starke Demokratie: Der AGV Banken bereichert das GVG-Netzwerk! (Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG))

Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB):

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) ist die regierungsunabhängige Dachorganisation des deutschen Sports. Der DOSB vertritt die Interessen von 102 Mitgliedsorganisationen und zählt rund 28,8 Millionen Mitgliedschaften in mehr als 86.000 Vereinen. Der Verband entstand am 20. Mai 2006 durch den Zusammenschluss des Deutschen Sportbundes (DSB; Gründung: 1950) und des Nationalen Olympischen Komitees (NOK; Gründung: 1949). Der DOSB setzt sich u.a. für Bewegung in der Gesundheitsförderung und Prävention ein. Mehr Informationen zum DOSB erhalten Sie hier.

DOSB setzt sich für Bewegung in der Gesundheitsförderung und Prävention ein. (Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (GVG)