Neue Impulse, offener Austausch – unsere Digitale Aktuelle Stunde

Innerhalb der GVG haben wir ein neues digitales Austauschformat ins Leben gerufen: die Digitale Aktuelle Stunde. Sie ist weit mehr als ein reines Informationsangebot – sie ist ein Forum für den kollegialen Austausch, wissenschaftlich und politisch fundierter Impulse und eines offenen, konstruktiven Dialogs unter unseren Mitgliedern.

In Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher und gesundheitspolitischer Veränderungen braucht es Orte, an denen Informationen nicht nur weitergegeben, sondern gemeinsam reflektiert werden. Die Digitale Aktuelle Stunde bietet genau diesen Raum: für fachübergreifende Diskussionen, für den Blick über institutionelle Grenzen hinweg – und für die Entwicklung tragfähiger Lösungsansätze im direkten Austausch aller Beteiligten innerhalb der GVG.

Zudem schafft die Aktuelle Stunde Raum für den direkten Austausch zwischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern, Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis sowie den Akteuren der GVG – mit dem Ziel, politische und wissenschaftliche Diskurse frühzeitig mit praktischen Erfahrungen und fachlichen Perspektiven zu verknüpfen.

Flexibel, niedrigschwellig und auf Augenhöhe bringt das Format Menschen und Organisationen zusammen, die Verantwortung tragen – für Versorgung, für Teilhabe, für das Gemeinwohl. Impulsbeiträge von Mitgliedern und Gästen eröffnen neue Denkräume, regen zur Diskussion an und stärken das gemeinsame Verständnis für komplexe Zusammenhänge.

Unser Ziel: aktuelle Entwicklungen schneller erkennen, drängende Fragen frühzeitig adressieren – und auf dieser Grundlage gemeinsam neue Handlungsperspektiven entwickeln. Denn eine zukunftsfähige Versorgung entsteht nicht im Alleingang, sondern im Dialog. Und dieser beginnt mit dem Mut, einander zuzuhören.